Regatta 2010

Die Rennen und Regatten in der KLICKYWELT.

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Admiral Winterbottom
Obermotz der Regatta
Beiträge: 291
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:24

Regatta-Anleitung

Beitrag von Admiral Winterbottom » Dienstag 15. Juni 2010, 17:33

Regatta-Anleitung – erklärt für potentielle Teilnehmer

Ihr nehmt zum ersten mal an der Klickywelt-Regatta teil und habt keine Ahnung, wie das funktioniert? Ich habe da mal etwas vorbereitet.
Als erstes braucht ihr etwas, mit dem ihr euch auf den Weiten der sieben Weltmeere fortbewegen könnt. Das Naheliegendste wäre nun ein Schiff. Aber möglich wären auch zig andere Fortbewegungsmittel, da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Das nächste, was ihr braucht: Eine Mann- oder Frauschaft. Diese kann aus einer Person bestehen – oder aus einem Haufen, je nach Fortbewegungsmittel.
Dann braucht ihr noch eine Digi-Cam – zum einen, um Schiff und Mannschaft vorzustellen, zum anderen, um Bilder für eine potentielle Bildergeschichte machen zu können. Doch dazu komme ich später.
Letztendlich braucht ihr noch Zeit – zum Würfeln zweimal die Woche im Chat – auch dazu gleich mehr – und für besagte Bildergeschichte.

Die Klickywelt-Regatta findet virtuell statt. Vor der Regatta wird eine Übersichtskarte veröffentlicht, die neben dem Starthafen, der auch gleichzeitig der Zielhafen ist, auch die Route darstellt. Weiterhin sind die Etappenziele dargestellt. Diese Karte ist praktisch das Spielfeld.
Ich erkläre das Ganze mal anhand der Route der Regatta 2009. Start war in LeHavre in Frankreich, das Ziel ebenfalls. Als Etappenziele gab es:
• Gran Canaria
• Das Kap der Guten Hoffnung
• Mauritius
• Perth
• Fidschi
• Bora Bora
• Lima
• Das Kap Hoorn
• Rio de Janeiro
• Die Teufelsinseln
• Und die Azoren
Von den Azoren aus ging es nach LeHavre – somit gabt es insgesamt zwölf Etappen. Diese waren unterschiedlich lang. Hier kamen nun die Regattakarten ins Spiel. Diese wurden nach und nach in der Klickywelt veröffentlicht.
Das Bild unten zeigt die Regattakarte der Etappe eins für die Strecke von LeHavre nach Gran Canaria. Würfelt man nun beispielsweise eine vier kommt man direkt zum Ziel der ersten Etappe, nach Gran Canaria. Die einzelnen Etappenziele haben keine bestimmte Bedeutung, sie dienen einfach nur der Orientierung. Würfelt man in LeHavre etwa eine sechs, überspringt man das erste Etappenziel.
Insgesamt gab es 60 Felder bei der Regatta 2009. Somit wäre es möglich gewesen, innerhalb von zehn Würfelrunden einmal dieses Spielfeld zu durchlaufen – und somit einmal die Welt zu umrunden. Man hätte nur immer sechsen würfeln müssen.
Da das Ganze nicht sehr piratig ist, gibt es Dülls. Ein Düll ist in Etwa das Gleiche wie ein Duell, klingt aber weniger kriegerisch – und läuft in der Regel auch friedlicher ab.
Wie verläuft so ein Düll? Zwei Teilnehmer befinden sich am Ende einer Würfelrunde auf demselben Feld. Nun fordert einer der beiden den anderen heraus. Nimmt der nun die Herausforderung an, so würfeln beide abwechselnd dreimal. Derjenige, der die meisten Augen erwürfelt, gewinnt das Düll und darf ein Feld weiter rücken. Der Verlierer muss beim nächsten Würfeln aussetzten.
Allerdings kann man dieses Aussetzen umgehen – indem man nämlich bis zur nächsten Würfelrunde eine sogenannte Reparaturgeschichte einstellt. Das heißt, man stellt mit seinem Schiff und seiner Mannschaft dar, wie man es geschafft hat, innerhalb kurzer Zeit sein Schiff wieder flottzumachen nach dem verlorenen Düll und dem daraus entstandenen Schaden. Auch dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann gibt es noch Ereignisfelder, sogenannte EFs. Diese können verschiedene Folgen haben, erklären sich aber selbst. So kann es vorkommen, dass man einige Felder vor- oder zurückrücken muss. Allerdings kann es auch sein, dass es erforderlich wird, etwas als kurze Bildergeschichte umzusetzen, um einen bestimmten Vorteil zu erlangen oder einem Nachteil entgegenzuwirken. Diese Art der EFs gab es erstmals bei der Regatta 2008 vor Sizilien. Sie werden daher sizilianische EFs genannt.

Wann und wo wird gewürfelt? In der Regel trifft man sich zweimal pro Woche im Playmochat – der Link dazu wird im selben Thread veröffentlicht, wie die Regattakarten. Die Anmeldung zum Chat ist kostenlos. Die Würfeltermine werden im Regattathread bekannt gegeben, in der Regel ist es ein Werktag und der Sonntag. Begonnen wird zumeist um 20:30 Uhr. Wer nicht beim Würfeln anwesend ist, kann entweder einen Vertreter bestimmen oder wird von der Regattaleitung gewürfelt. Aber das sollte die Ausnahme sein.
Für weitere Fragen steht euch die allwissende Regattaleitung zur Verfügung, angeleitet durch den ehrenwerten Admiral Winterbottom.
Dateianhänge
Etappe 1 (LeHavre - Gran Canaria).jpg
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Beitrag von playmoland » Dienstag 15. Juni 2010, 17:39

Super :bang1

Vielen Dank!!!
Benutzeravatar
Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4336
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Beitrag von Quixote » Dienstag 15. Juni 2010, 22:48

Er kommt spät, aber er kommt: Der Trailer zur Regatta!
Benutzeravatar
Admiral Winterbottom
Obermotz der Regatta
Beiträge: 291
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:24

Beitrag von Admiral Winterbottom » Mittwoch 16. Juni 2010, 18:09

Hier schonmal die Übersichtskarte - diesmal wird es keine Weltumrundung geben. Wieviele Felder es insgesamt werden, steht noch nicht ganz fest - nur soviel: Dieses mal wird manches etwas anders werden.
Dateianhänge
Regattaroute 2010.jpg
Start und Ziel ist Büsum, es geht gegen den Uhrzeigersinn.
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Beitrag von Knusperkeks » Mittwoch 16. Juni 2010, 20:52

[ externes Bild ]Wir umrunden Amerika?!

:gruebel Ein Eisbrecher wäre wohl nicht schlecht. Coole Route! :bang1

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Onkel_Di
freies Radikal
Beiträge: 2983
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 00:02

Beitrag von Onkel_Di » Mittwoch 16. Juni 2010, 21:53

deswegen auch Spitzhacke und Schaufel, wir müssen uns eine Fahrrinne durchs Packeis graben... oder Käpt'n Wednesdays Schatz ist Vergraben und man muss in ausgraben :gruebel aber welcher Pirat vergräbt schon seinen Schatz :brille
auf jeden Fall sollte man einen Ofen an Bord haben :grinsen sonst könnts unangenehm werden :zitter

Horido Domi
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Beitrag von Knusperkeks » Mittwoch 16. Juni 2010, 23:43

Don Quichotte hat geschrieben:...Nach einem gewissen Unfall im letzten Jahr wird aber eine neue Regel eingeführt: Der oberste Teil des Fortbewegungsmittels muss sich sichtbar über Wasser befinden. Und damit das auch gleich geklärt ist: Der unterste Teil des Fortbewegungsmittels muss Kontakt zur Wasserfläche haben.
:beleidigt Okay, also weder "Flying fishtrawler" noch "All-dentes".

Macht nix. :baeh Denn das Boot: http://www.playmobil.de/on/demandware.s ... 4882&cgid=
wollte ich mir sowieso zulegen. :hop [ externes Bild ] :hop

[ externes Bild ] LG,
Knusperkeks
Lester
Super-Klicky
Beiträge: 716
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 09:04

Beitrag von Lester » Donnerstag 17. Juni 2010, 00:35

Don Quichotte hat geschrieben:Er kommt spät, aber er kommt: Der Trailer zur Regatta!
Schoener Trailer!
Dann wird sich unser Team den Schatz mal sichern, waehrend andere noch darueber schwafeln, dass sie die besten Schiffe haetten. :bang1
Benutzeravatar
Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4336
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Beitrag von Quixote » Donnerstag 17. Juni 2010, 06:56

Knusperkeks hat geschrieben: :beleidigt Okay, also weder "Flying fishtrawler" noch "All-dentes".
Wieso nicht? Die All-dente müsste nur eine Fahne mit langer Stange haben, die über die Wasseroberfläche herausragt - und das Problem wäre geköst. :brille
Lester hat geschrieben:Schoener Trailer!
:dank1 Danke - ich dachte schon, den hätte keiner bemerkt!
Endaril
ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1533
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 16:22

Beitrag von Endaril » Donnerstag 17. Juni 2010, 07:06

Don Quichotte hat geschrieben: :dank1 Danke - ich dachte schon, den hätte keiner bemerkt!
Dochdoch und die STimme ist die Beste. :bang1 :bang1
Ja und AMEN sagen kann jeder, aber hinterfragen und sich selber Gedanken machen, das ist eine Kunst, die kaum verbreitet ist!
Benutzeravatar
sirklicky
The Young Volunteer
Beiträge: 1385
Registriert: Montag 9. November 2009, 19:54

Beitrag von sirklicky » Donnerstag 17. Juni 2010, 13:09

Oh je mine, :ohnmacht
Die amis haben doch hoffentlich keinen hass mehr gegen uns Engländer , sonst :nudel2
Frage: Wann gehts los, irgendwann im september vermute ich mal

Gruß
Benutzeravatar
Leutnant Jankee
Mega-Klicky
Beiträge: 1099
Registriert: Dienstag 30. März 2010, 09:36

Beitrag von Leutnant Jankee » Donnerstag 17. Juni 2010, 15:06

juhu endlich die Route und sogar um mein "Heimatland" toller Trailer
@Lester ich glaube du und Sirklicky müsst euren Rumpf verstärken oder wollt ihr so enden wie die dahttp://www.clipfish.de/video/1164936/de ... er-titanic
Infos hierhttp://de.wikipedia.org/wiki/RMS_Titanic
will uch aber nicht beängstigen :grinsen
Mut ist gut aber mit Vorsicht ist er noch besser


mfG
Patrick
Benutzeravatar
Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4336
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Beitrag von Quixote » Donnerstag 17. Juni 2010, 17:44

sirklicky hat geschrieben:Frage: Wann gehts los, irgendwann im september vermute ich mal
Klick mal hier (Wird dir sicher bekannt vorkommen! :pfeif ) und lies dir das erste Posting durch.

Oh Mann, sonst verlier ich doch immer nur die Orientierung... :baeh
Benutzeravatar
sirklicky
The Young Volunteer
Beiträge: 1385
Registriert: Montag 9. November 2009, 19:54

Beitrag von sirklicky » Donnerstag 17. Juni 2010, 17:50

Ohh, danke :oops

Gruß
Benutzeravatar
Onkel_Di
freies Radikal
Beiträge: 2983
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 00:02

Beitrag von Onkel_Di » Donnerstag 17. Juni 2010, 18:21

@sirklicky: tja, Wer lesen kann ist klar im Vorteil :grinsen

@Leutnant Jankee:mal den Teufel nicht an die Wand und Empfelung @all: Rettungsboote nicht vergessen

@Don Quichotte: dein Trailer ist Klasse :great

Horido Domi
Antworten