rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Pferdemädchen_18

rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Pferdemädchen_18 » Mittwoch 26. März 2014, 14:47

Hey Ihr Lieben!

ich habe in einer alten Kiste diese Pferdchen gefunden.
Ich weiß das es Unikate sind von einer promo Aktion um zweikoponenten Spritzgussverfahren zu demonstrieren.

Ich überlege sie zu verkaufen nur leider weiß ich nicht was eins dieser tollen und einzigartigen Pferde wert sein könnte :gruebel

Ich hab ein seltendes pferd von siemens in rotbraun bei ebay für 65 euro gesehen, ist das ein Richtwerd ?

Wäre lieb wenn Ihr mir helfen könnt oder wenn Ihr sogar Intresse habt sagt bescheid :smile
Dateianhänge
20140326_141829.jpg
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20617
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Playmo-family » Mittwoch 26. März 2014, 15:26

Hallo Ponymädchen_18

:willkommen2 im unserem Forum

Schön, dass du uns gefunden hast und schön, dass du uns dieses Unikat zeigst.

Ob dies ein Promo-Pferd ist wage ich mal zu bezweifeln, da Promo-Artikel meistens mit einem Emblem/Aufdruck/Prägung des Herstellers "signiert" ist.
Insofern ist es mit dem vollgefärbten rotbraunen Pferd aus besagter ebay-Auktion nicht zu vergleichen.
Zumal wir ebay-Preise seltenst als Richtwert nehmen - vorallem keine Sofortkauf-Angebote.

Als Antwort für einen Preis wirst du hier meisthin bekommen: "Der Preis ist der, den man bereit ist zu zahlen"

Wenn also einer meint, "Ich geb' dir 60€", kannst du dir die Hände reiben.
Aber dafür wird es genauso gut welche geben, die meinen: "Preis für ein halbgefärbtes Pferd ... laß mich überlegen ... 1€?"

Ich nehme an, dass das Pferd eher Ausschussware ist, es sei denn du weißt es 100%
Diese Varianten entstehen, wenn einer Maschine neues Granulat zugeführt wird.

Wir haben hier einige Threads zu diesen Pferden, wenn ich Zeit hätte, würde ich sie dir raussuchen.

Abgesehen davon:
Neulinge, die direkt mit einem Unikat und "ich überlege zu verkaufen ..." anfangen,
haben hier immer einen schlechten Start. :huh
Man fühlt sich als Sammler nur ausgenutzt, als ob wir alles zu überteuerten Preisen kaufen würden.

Sorry, wenn ich dir das jetzt so schreibe, aber solche Erfahrungen haben wir leider schon sehr oft machen müssen. :blume

Viele Grüße
Ute



P.S. Newbies stellen sich meistens hier vor.
Aber da ich annehme, dass du nur eine Auskunft haben möchtest und danach wieder "weg" bist, erübrigt sich das ....
Diese Aufforderung käme nämlich als nächstes :wink ... ich kenne unsere "Pappenheimer" :pfeif
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Rotti » Mittwoch 26. März 2014, 15:26

Pferdemädchen_18 hat geschrieben:Hey Ihr Lieben!

ich habe in einer alten Kiste diese Pferdchen gefunden.
Ich weiß das es Unikate sind von einer promo Aktion um zweikomponenten
Spritzgussverfahren zu demonstrieren.
Ich glaube eher, dass gerade der Kunststoff (Farbe) in der Maschine gewechselt wurde.
a) zu ungleichmässig (Beine)
b) extra deswegen ein (zwei) Formen bauen? Kosten ja ein paar 1000 €´s

Gruß Rotti
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Rotti » Mittwoch 26. März 2014, 15:28

Ute war mal wieder schneller :pfeif
Pferdemädchen_18

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Pferdemädchen_18 » Mittwoch 26. März 2014, 15:36

eine Einprägung hat das Pferd am 'Bauch', das copy right zeichen 1974 geobra 3/3..

ich suche halt nur nach einer Information ob sie auch etwas Wert sind... bzw ob es vielleicht Intressenten gibt

Ich habe auch gar keine Ahnung wo ich sie verkaufen kann :kicher

war ja nicht böse gemeint oder mit hintergedanken :nixweiss
Pferdemädchen_18

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Pferdemädchen_18 » Mittwoch 26. März 2014, 15:40

ach ja und ich weiß das es Artikel von einer Messe sind, auf der mein Vater war.

Dort wurde das Spritzgussverfahren mit zweikopunenten Kunststoff vorgestellt und diese Pferdech als Beispiele produziert...

Die sehen alle bzw sahen alle so aus wie dieses, der halbfertige Eindruck mit dem weiß war gewünscht und ist eig was ganz besonderes :wink :smile
Benutzeravatar
playmorache
Mega-Klicky
Beiträge: 1412
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 09:30

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von playmorache » Mittwoch 26. März 2014, 16:18

:hop

Ich moechte hier auch noch gerne Reklame machen!


Ich suche noch so ein Test-pferd , egal was fuer Farb-kombination!


Bitte Angebote ueber PN.

:dank


LG

Playmorache
Benutzeravatar
henry_martini
Klickyweltfrischling
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 17:35

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von henry_martini » Mittwoch 26. März 2014, 17:26

Pferdemädchen_18 hat geschrieben:eine Einprägung hat das Pferd am 'Bauch', das copy right zeichen 1974 geobra 3/3..

ich suche halt nur nach einer Information ob sie auch etwas Wert sind... bzw ob es vielleicht Intressenten gibt

Ich habe auch gar keine Ahnung wo ich sie verkaufen kann :kicher

war ja nicht böse gemeint oder mit hintergedanken :nixweiss
Wenn Du sowieso mehrere davon hast, würde ich an Deiner Stelle (einen account mal vorausgesetzt) eines bei Ebay einstellen und dann sehen was passiert. Diese Dinge finden dort normalerweise den Preis, den der Markt so hergibt (auch ohne hier Werbung für die Auktion zu machen, das ist nämlich auch nicht erlaubt ;-D).
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20617
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Playmo-family » Mittwoch 26. März 2014, 18:40

Pferdemädchen_18 hat geschrieben:eine Einprägung hat das Pferd am 'Bauch', das copy right zeichen 1974 geobra 3/3..
Hallo

Das hat leider gar nichts zu bedeuten, denn diese Prägung ist sozusagen bei jedem Pferd aus dieser Serie unten drunter.
Copyright dieser Form: geobra
Herstellungs-/Entwicklungsjahr: 1974
Versionsnummer (3/3) (nehme ich jetzt mal an.....)
Pferdemädchen_18 hat geschrieben:ich suche halt nur nach einer Information ob sie auch etwas Wert sind... bzw ob es vielleicht Intressenten gibt
Die versuchen wir dir ja zu geben. :wink

Was sie "wert" sind, hängt vom Interessenten ab.
Und diese gibt es tatsächlich.
Playmorache wartet ja schon auf dein Angebot (per PN - das ist der Button innerhalb seines Textfeldes "PN" ) :wink
Aber vielleicht hast du ja schon Angebote in deinem Postfach (sieht man oben links "neue Nachrichten")
Wenn ich ganz ehrlich bin, ich fänd das Pferdchen auch ganz interessant, aber ich gebe nicht wirklich was dafür :huh

Übrigens hatten wir hier ein Pferd schon mal: Was ist das für ein Pferd
Das war schon 2009 und es muss wohl schonmal Informationen im alten Playmo-Portal gegeben haben, das aber leider komplett gelöscht wurde.
Wir sammeln unsere Informationen hier erst seit 2007.
Mir scheint aber, dass dies ein Testguss der besagten Siemens-Pferde war.

Da einige von uns bei der Fabrikbesichtigung im Playmobil-Werk in Dietenhofen waren,
haben wir die Mehrfarb-Spritzgußmaschine kennengelernt und dieses Produkt sieht nicht wirklich danach aus.
Pferdemädchen_18 hat geschrieben:Ich habe auch gar keine Ahnung wo ich sie verkaufen kann :kicher
Naja, ebay wurde ja schon erwähnt, nur möchten wir dann hier keine Werbung davon sehen FAQ - eBay-Links
In unseren Verkauf kannst du aufgrund unseres Regelwerks auch nicht.

Rotti hat geschrieben:Ute war mal wieder schneller :pfeif
:grinsen

Gruß Ute
Benutzeravatar
playmorache
Mega-Klicky
Beiträge: 1412
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 09:30

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von playmorache » Mittwoch 26. März 2014, 20:41

Viele Nachrichten wird Pferdemädchen_18 nicht bekommen...

:kicher
...da sie den Empfang Privater Nachrichten deaktiviert haben.
...aber ich gebe nicht wirklich was dafür :huh
Ich auch nicht!

Und ich hätte gern ein Angebot von seriöse Anbieter.
Ich weiß das es Unikate sind von einer promo Aktion um zweikoponenten Spritzgussverfahren zu demonstrieren.
Kokolores!
Mir scheint aber, dass dies ein Testguss der besagten Siemens-Pferde war.
Wahrscheinlich auch Kokolores!

Es ist ein Testguss.., gibt es in verschiedene komische Farben weil dafür Restgranulat benutzt wurde.

Möchte trotzdem eins haben, als Beispiel.

:grinsen

LG

Playmorache
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Knusperkeks » Mittwoch 26. März 2014, 23:24

Pferdemädchen_18 hat geschrieben:ach ja und ich weiß das es Artikel von einer Messe sind, auf der mein Vater war.

Dort wurde das Spritzgussverfahren mit zweikopunenten Kunststoff vorgestellt und diese Pferdech als Beispiele produziert...
Vielleicht eine Demonstration des Sandwichverfahrens? http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkompon ... ie%C3%9Fen ?

Ich finde die Pferdchen als Deko hübsch, hätte sonst aber leider auch keine Verwendung.
Das muss aber nichts heißen!
Es gibt bestimmt Sammler, die echtes Interesse an diesen Pferden haben.
Jeder Sammler hat unterschiedliche Interessen und Gewichtungen bei seiner Sammelleidenschaft - Deshalb ist es jedem einen anderen Betrag wert und man kann so schlecht Angaben machen. :nixweiss
Die Geschichte, die hinter solchen Stücken, wie deinen Pferden steht, ist auch immer ein wichtiger Faktor für das Sammlerinteresse.
Evtl. kannst du ja Genaueres herausfinden als die vagen Erinnerungen? Frag doch nochmal deinen Vater (wenn möglich). Vielleicht fällt ihm ja die Firma ein, die die Figuren gegossen hat, das Jahr der Messe, welche Messe etc.
Evtl. lassen sich ja Belege dafür in den Medien finden.
Dann wird es zunehmend interessanter. :wink

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Elise
Super-Klicky
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:37

H A B E N W O L L E N

Beitrag von Elise » Mittwoch 26. März 2014, 23:26

.

.

Soviel Gogolooress stand schon lange nicht mehr auf einem Haufen.
Aber die Elise :faga1

Zum Thema:
So ein Pferdchen möchte die Elise haben!
Bitte schreib uns mal ...

Wir haben schon einen Preis im Kopf!

Liebe Grüße von den Elisen :knicks :dank

.

.
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von Mattes » Donnerstag 27. März 2014, 09:49

Servus zusammen,

Ich sehe in dem Pferdchen auch nur einen Fehlguß, der beim Granulatwechsel immer entsteht.
Zur Vorstellung des Mehrkomponentenverfahrens eignet sich so ein einfarbiges altes Pferd ja mal garnicht.
Da wären die Kühe als mehrfarbige Version angesagt oder der Klassiker, den man ich glaube
auch heute noch auf der Uni vorgesetzt bekommt, der Affe.

Außerdem soll ein Promo, wie der Name schon sagt promoten - altdeutsch "Werben".
Daher haben Promos meistens irgendeinen Werbeaufdruck, so wie zB. letztens dieses häßliche blaue Einhorn auf der Plastikmesse oder die alten Graefe Olifanten (zwar Standardfiguren aber der Aufdruck machts halt).

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
henry_martini
Klickyweltfrischling
Beiträge: 85
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 17:35

Re: rot/weißes Pferd von Playmo - unikate

Beitrag von henry_martini » Donnerstag 27. März 2014, 20:50

Ich halte die von Pferdemädchen_18 gegebene Erklärung in Verbindung mit dem Link von Knusperkeks für plausibel. Das wird, wie auch dort zu sehen, anscheinend (etwa auf Fachmessen) so gemacht, um zu demonstrieren, dass man eine Form mit zwei unterschiedlichen Materialien befüllen kann, wobei die zweite Komponente (bei tatsächlicher Anwendung z.B. billigeres Recycling-Plastik) von der zuerst eingefüllten umschlossen wird. Das würde auch erklären, wieso diese Pferde (wie in dem von Playmo-family verlinkten Thread erwähnt) gelegentlich in größerer Anzahl auftauchen. Bei einem Granulatwechsel würden wohl nur ein paar anfallen, bzw. scheint mir ein Wechsel von durchsichtigem Plastik auf dunkelrosa bei der Form unter normalen Produktionsbedingungen wenig wahrscheinlich.
Möglicherweise hält man bei Geobra oder in der Spritzgießmaschinen-Szene dieses Pferd für Demonstrationen/als Giveaway für besonders geeignet, daher u.U. auch die blaue Variante von der letztjährigen Düsseldorfer Kunststoffmesse. :smile
Antworten