Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team, KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 22. Dezember 2012, 18:43

20121222_029.JPG
Aus der Wache rücken die Einsatzkräfte aus.
20121222_030.JPG
Am Bauernhof stellt sich Befehlskraftwagen auf.
20121222_031.JPG
"Mama da draußen fährt ganz viel Polizei" sagt der Kleine.
20121222_032.JPG
Das USBV-Entschärferteam meldet sich bei der Einsatzleitung.
20121222_033.JPG
"Guten Tag, ich bin Oberkommissar Schott."
"Guten Tag, mein Name ist Herr Rösner, wie kann ich ihnen helfen."
"Sie müssten bitte in der Bank bleiben. Die Straße ist gesperrt!"
"Wie lange denn?"
"Das kann ich ihnen derzeit nicht sagen. Wir melden uns bei ihnen."
20121222_034.JPG
Die Straßen zum Bahnhof werden gesperrt.
20121222_035.JPG
Beamte sichern auch die Fußwege zum Bahnhof.
20121222_036.JPG
Auch die Galerie muss geräumt werden.
"Was ist denn hier los?" fragt Herr Rolfes
"Guten Tag, wir müssen das Gebäude evakuieren!" sagt Regina
"Warum das?"
"Wegen einer herrenlosen Tasche am Bahnhof."
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 22. Dezember 2012, 18:54

20121222_037.JPG
Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Hildesheim trifft am Einsatzort ein.
20121222_038.JPG
"Hallo Marvin, schön das du da bist." sagt Sadam (sitzt im Wagen)
"Hallo Sadam, der Löschzug eins steht in Bereitschaft." sagt Marvin
"Gut!"
20121222_039.JPG
Das Entschärferteam macht sich Einsatzbereit.
20121222_040.JPG
"Barren 21 5 von Hilde 25 7, kommen"
"Hier, Barren 21 5, kommen"
"James Horner Straße evakuiert, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
20121222_041.JPG
"Guten Tag, Polizei! Ich muss sie bitten sofort das Gebäude zu verlassen!" sagt Nicole.
20121222_042.JPG
"Guten Tag, Polizei. Sie müssen leider ihre Arbeit unterbrechen und sofort das Gebäude verlassen." sagt Gotthard.
20121222_043.JPG
"Barren 21 5 von Hilde 25 3, kommen"
"Hier, Barren 21 5, kommen"
"Arneken Galerie ist evakuiert und gesperrt, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
20121222_044.JPG
"Barren 21 15 von Barren 21 1, kommen"
"Hier, Barren 21 15, kommen"
"Ihr könnt anfangen, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 22. Dezember 2012, 19:06

20121222_045.JPG
Zur erst soll mit einem Diensthund des Zoll geguckt werden ob in der Tasche Sprengstoff ist.
20121222_046.JPG
Der Hund spricht nicht an.
20121222_047.JPG
Nun soll der Roboter ran. Er soll die Tasche per Röntgenstrahlen durchleuchten.
20121222_048.JPG
An einer Straßensperre hält ein Taxi und eine Dame steigt aus.
"Was ist hier denn los?" fragt die Dame die Beamtin.
"Eine herrenlose Tasche wurde am Bahnsteig gefunden." sagt Nadine.
20121222_049.JPG
"Die grüne Tasche die da steht." fragt die Frau.
"Ja, genau die. Kennen sie die?"
"Ja, die gehört meiner Tochter. Sie hat sie hier stehen lassen."
"Warten sie kurz"
20121222_050.JPG
"Barren 21 15 von Barren 21 4, kommen"
"Hier, Barren 21 15, kommen"
"Entschärfung abbrechen. Fehlalarm, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Barren 21 5 hat mit gehört, kommen"
"Verstanden, Ende"
20121222_051.JPG
"Meine Damen und Herren sie dürfen nun wieder in die Läden. Die Evakuierung ist aufgehoben!" sagt Regina.
20121222_052.JPG
Das Entschärfungsteam packt seine Geräte wieder ein, während der Einsatzleiter zum Bahnsteig geht.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 22. Dezember 2012, 19:19

20121222_053.JPG
"Guten Tag, ich bin Polizeirat Meier, ich bin der Einsatzleiter der Bundespolizei."
"Guten Tag, mein Name ist Sabine Mainzer. Es tut mir unendlich Leid das sie wegen meiner Tochter so viel Arbeit hatten." sagt Frau Mainzer
"Ich habe die Aufzeichnung eben von der Leitstelle der Bahn geschickt bekommen. Wie alt ist ihre Tochter?"
"Zehn, sie fährt nicht das erste mal alleine mit der Bahn. Aber heute war der Wurm drin. Ihr Zug hatte totale Verspätung und mein Flieger ist erst mit vier Stunden Verspätung gestartet."
"Sie arbeiten als Pilotin?"
"Ja, und meine Tochter geht auf ein Internat. Muss ich den Einsatz nun zahlen?"
"Eigentlich schon! Da man am Bahnhof auf sein Gepäck aufpassen muss. Und sie haften für ihre Tochter. Aber da Weihnachten ist und auch nach den Bildern auf der Überwachungskamera sehr voll und so aussieht würde ich jetzt mal ein Auge zu drücken. Aber das ganze muss ich leider auch noch mit meinem Chef klären."
"Okay, ich hoffe ihr Chef hat ein gutes Herz. Es tut mir auch sehr Leid. Normal hole ich sie selber ab vom Bahnhof."
"Ja, hat er. Zur Zeit ist er aber im Urlaub. Wir melden uns bei ihnen."
"Gut. Dann wünsche ich ihnen und ihrem Team ein frohes und vor allem ruhiges Weihnachtsfest."
"Danke, das wünschen wir ihnen auch."
20121222_054.JPG
"Barren 21 von Barren 21 4, kommen"
"Hier, Barren 21, kommen"
"Einsatz beendet, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
EINSATZENDE
Benutzeravatar
playmofanno1
Kreisbrandmeister
Beiträge: 1597
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 08:33

Re: Helden des Alltags

Beitrag von playmofanno1 » Samstag 22. Dezember 2012, 21:19

Mal wieder eine klasse Geschichte! :great

Soetwas ist hier am Busbahnhof auch mal passiert.
Ein Mann hat seinen Rucksack unter die Sitzbank, auf der er saß, gepackt.
Nach einer Weile ging er auf die andere Straßenseite in den Imbiss.
Irgendwann wurde die Polizei alarmiert usw.
Der Mann merkte erst viel später, dass sein Rucksack der Auslöser für
den Einsatz war. Allerdings kam hier kein Sprengstoffkommando,
da dies erst aus Kiel kommen musste und auf der Autobahn im Stau stand.
Da hat die Polizei den Rucksack dann selber geöffnet.
Die Homepage meiner Klicky-Feuerwehr: http://fw-playmofelde.jimdo.com/
_
Dort findet ihr auch noch einige Bilder vom alten Playmobilforum: http://fw-playmofelde.jimdo.com/galerien/playmo-portal/
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Samstag 22. Dezember 2012, 22:56

Hi Björn,

nette Geschichte, wie immer, schön in Szene gesetzt! :great :respekt

Grüße Erik
Benutzeravatar
frankfn
Mega-Klicky
Beiträge: 2002
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 23:23
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von frankfn » Samstag 22. Dezember 2012, 23:22

Tolle Gesschichte Björn! :respekt :great :klatsch2

Verlassene Tasche am Bahnhof - sehr aktuelles Thema! :dank1

LG Frank
Benutzeravatar
fireman-sha
Feuerwehr Stuttgart
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 13:37

Re: Helden des Alltags

Beitrag von fireman-sha » Sonntag 23. Dezember 2012, 09:34

Schön gemacht :bang1
Deine Stadt wurde jetzt ja schon richtig geil :grinsen

MfG
Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr!
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 16:53

Datum/Uhrzeit: 23.12.2012 | 10:12Uhr
20121223_008.JPG
Auch am Sonntag fährt das Ordnungsamt Hildesheim durch die Straßen.
20121223_009.JPG
"Guck mal Robert, da haben wir doch was." sagt Sabine.
20121223_010.JPG
Robert macht schnell ein paar Beweisfotos.
20121223_011.JPG
"Guten Tag, Ordnungsamt Hildesheim, können sie mir was zu dem Fahrzeug sagen?"
"Nein, der Wagen stand plötzlich da."
"Danke!"
20121223_012.JPG
"Der Abschleppwagen ist unterwegs. Der Wagen ist als gestohlen gemeldet." sagt Sabine
"Na, da haben wir ja ein Volltreffer gelandet."
20121223_013.JPG
Der Abschleppwagen ist da.
20121223_014.JPG
"Was machen sie da mit meinem Wagen?'" ruft ein Mann.
"Sind sie Herr Lutsch?" fragt Sabine.
"Ja, das bin ich!" sagt der Mann.
"Dann gehört ihnen dieser Wagen nicht. Der Wagen ist als gestohlen gemeldet. Da werde ich mal die Polizei rufen." sagt Sabine.
20121223_015.JPG
"Das werden sie nicht! Funkgerät fallen lassen und Hände hoch!" ruft der Mann.
"Das bringt doch nichts! Lassen sie die Waffe fallen." sagt Robert.
"Schnauze! Sie da, machen sie das Seil vom Wagen!" ruft der Mann.
Benutzeravatar
Playmobilfreak
Mega-Klicky
Beiträge: 1287
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 13:16

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Playmobilfreak » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:03

OMG. Jetzt ist die eine spannende Geschichte aus, dann kommt auch gleich die nächste. Echt klasse. :smile :hop :hop
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:04

20121223_016.JPG
"Person mit Schusswaffe bedroht Beamte des Ordnungsamtes. James Horner Straße, Höhe Sporthalle." kommt über Funk an einen Streifenwagen.
Mit Blaulicht aber ohne Horn fahren sie die Einsatzstelle an.
20121223_017.JPG
Um die Straßenecke stellen die Polizisten ihren Wagen ab und gehen zu Fuß weiter.
20121223_018.JPG
"POLIZEI! Waffe fallen lassen!" ruft Corinna.
"Wo kommen sie denn her?" ruft der Mann verdutzt.
20121223_019.JPG
"Und nun lassen sie ihre Waffe fallen!" ruft er und bedroht sie mit der Waffen.
Doch von hinten kommt vorsichtig der Kollege angelaufen.
20121223_020.JPG
Sekunden später liegt der Mann überwältigt mit Handschellen auf dem Boden.
20121223_021.JPG
"Wir nehmen den Mann mit. Kommt ihr nachher eh auf die Wache oder?" fragt Corinna.
"Ja, da können wir dann den Papierkram regeln." sagt Sabine.
20121223_022.JPG
Der Wagen ist auf dem Abschleppwagen.
"Wie habt ihr das hin bekommen das die Polizei gekommen ist?." fragt Wolfgang.
"Ich habe eine Notfalltaste am Funkgerät. Die löst stillen Alarm aus." sagt Sabine.
20121223_023.JPG
"Fahren wir jetzt gleich erst mal zur Wache oder?" fragt Robert
"Ja, und dann holen wir uns ein Döner." sagt Sabine und steigt in den Wagen.

EINSATZENDE!
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:14

Datum/Uhrzeit: 23.12.2012 | 11:45Uhr
20121223_024.JPG
Frau Albert lüftet gerade ihr Schlafzimmer und guckt dabei aus dem Fenster auf den Schulhof.
20121223_025.JPG
Da sieht sie das aus der Mülltonne auf dem Hof Rauch aufsteigt. Sofort wählt sie den Notruf 112!
20121223_026.JPG
Kurze Zeit später rückt das Tanklöschfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug der Berufsfeuerwehr an.
20121223_027.JPG
Zwei Atemschutzgeräteträger gehen mit dem Schnellangriffsrohr auf die Mülltonne zu.
20121223_028.JPG
Ein Funkstreifenwagen der Polizei ist auch am Einsatzort eingetroffen.
20121223_029.JPG
"Moin, liebe Kollegen." sagt Oberbrandmeister Detlef Wolf.
"Moin, Detlef." sagt Antonia.
"Ist der Hausmeister schon verständigt?" fragt Detlef.
"Ja, er ist auf dem Weg." sagt Gotthard.
20121223_030.JPG
Das Feuer ist schnell gelöscht. Zum Glück ist das Gebäude nicht zu schaden gekommen.
20121223_031.JPG
Neben dem Zaun steht ein Kanister.
"Das ist dann wohl Brandstiftung." sagt Antonia.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:29

20121223_032.JPG
"Antonia, wir würden jetzt wieder einrücken. Oder braucht ihr uns noch?" sagt Detlef.
"Nein, ihr dürft fahren."
"Gut, schönen vierten Advent noch."
20121223_033.JPG
Während die Feuerwehr abrückt kommt der Hausmeister angelaufen.
20121223_034.JPG
"Guten Tag, ich bin der Hausmeister Herr Krause.
"Guten Tag, ich bin Polizeikommissarin Rüsch. Sie haben doch ihren Schulhof Kameraüberwacht oder?
"Ja, da können wir gerne mal auf die Bänder gucken."
20121223_035.JPG
Am Rechner in der Schule gucken die beiden sich die Aufzeichnung an.
"Da ist ein Mann. Er hat ein Kanister." sagt Antonia.
"Den kenne ich. Das ist der Mann der hier nebenan wohnt. Im Haus Nummer acht."
"Sind sie sich sicher?"
"Ja, er mag keine Kinder und stänkert ständig."
"Okay, danke. Können sie mir den Film bitte mitgeben. Habe hier einen USB-Stick."
"Ja, natürlich."
20121223_036.JPG
"Wir wünschen ihnen dann schöne Weihnachten Herr Krause."
"Danke Frau Rüsch. Das wünsche ich ihnen auch. Und danke für die schnelle Hilfe."
"Da müssen sie sich bei ihrer Nachbarin bedanken. Sie hat das Feuer entdeckt und die Feuerwehr gerufen."
20121223_037.JPG
Die beiden Beamten fahren zu dem mutmaßlichen Brandstifter. Vorher meldet die Beamtin es der Leitstelle.
"Hilde 21 von Hilde 21 1, kommen"
"Hier, Hilde 21, kommen"
"Verdacht auf Brandstiftung. Verdächtigen ausgemacht. Fahren zu ihm, Herr Meier. Albert Einstein Straße Acht, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
20121223_038.JPG
Die Polizisten klingeln bei dem Herren am Haus.
20121223_039.JPG
"Guten Tag, wie kann ich ihnen helfen?" fragt der Mann
"Sind sie Herr Meier?" fragt Gotthard
"Ja, wieso?"
"Dann müssen wir sie jetzt bitten mit zu kommen. Sie stehen im Verdacht die Mülltonne auf dem Schulhof nebenan angezündet zu haben."
"Wie sind sie so schnell auf mich gekommen?"
"Sie wissen wohl nicht das der Schulhof Kameraüberwacht wird."
"So ein Scheiß."
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:31

20121223_040.JPG
Die beiden fahren mit Herrn Meier auf die Wache.

EINSATZENDE!
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 23. Dezember 2012, 17:43

21.12.2012 | 14:12Uhr
20121223_041.JPG
"LaLaLa, ist das schön...Oh du fröööööööööööööööhliche..." grölt ein Mann am Hafenbecken.
20121223_042.JPG
"Moin Moin, du alter Seebär. Willst du noch raus?" fragt ein junger Mann
"Naatürrlich, willl ich dat, hicks." sagt der Fischer.
"Du bist doch dafür viel zu voll. Das gibt wieder Ärger."
"Ach quaatsch."
20121223_043.JPG
An Bord seiner Jacht ruft der Mann die Polizei.
"Leitstelle Hildesheim, Herr Maier am Telefon."
"Moin Moin, hier ist Herr Berg, der alte Fischer Herr Walkes ist total besoffen und will auslaufen. Auf mich will er nicht hören."
"Okay, ich schicke ihnen ein Streifenwagen der Wasserschutzpolizei. Versuchen sie ihn aufzuhalten."
"Versuche ich."
20121223_044.JPG
"Dein Motor hört sich aber nicht gut an."
"Daas muss so kllli..klinken und nu hau ab."
20121223_045.JPG
Da kommt die Wasserschutzpolizei angefahren.
20121223_046.JPG
"Moin Moin Herr Walkes, sie wollen doch nicht bei dem Wetter raus?" fragt Tanja
"Waaas ich mache ode nik das geht dich nix an, klaaar"
20121223_047.JPG
"Also in diesem Zustand kann ich sie leider nicht fahren lassen. Und wenn sie nicht freiwillig hier bleiben müssen wir sie mitnehmen."

Der alte Seemann reagiert gar nicht auf die Worte der Beamtin und will sein Kutter los machen.
20121223_048.JPG
Dabei verliert er das Gleichgewicht und fällt ins Wasser.

"Rudi, ruf ein Rettungswagen!" sagt Tanja zu ihrem Kollegen.
Gesperrt