Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Die Offiziere kehren zurück zu ihren Plätzen. Es dauert nur wenige Augenblicke und Keras meldet bereits den nächsten Verkehr, - also den auf der Rennstrecke. Welchen auch sonst? „Captain, ein Jällohcäb nähert sich mit hoher Geschwindigkeit.“
„Sofort ausweichen! Wer weis, welcher Affe hinter dem Steuer sitzt!“ „Nicht ganz, Captain, der Fahrer ist ebenfalls ein Homo Klickiensis.“ „Das sind die Schlimmsten!“
„Captain...“ „Ja, wer kommt den jetzt schon wieder - uns entgegen?“ (Alles andere wollen wir ebenfalls nicht wissen.) „Ein ... eine ... ?!?“ „Haben Sie die Zunge verschluckt? Keras, sagen Sie schon. Alles muss man selber machen.“ Bright kommt zum Pult des Zweiten Offiziers. „Das ist doch ganz klar. Das ist eine ... ein Raumschiff unbekannter Herkunft und Bauweise!“
„Captain“, meldet dieses Mal der Erste Offizier, „wir werden gerufen! Soll ich die Waffensysteme hochfahren und die Schirme aktivieren?“ „Nur die Ruhe! Erst Reden, dann schießen - so heißt meine Devise. Auf den Schirm!“ „Hier spricht Lord Helmet an Bord der Spaceball II. Wir kommen in Frieden und sind in einer humanitären Hilfsmission unterwegs. Wenn Sie bitte die Freundlichkeit hätten, uns die Passage zum nächsten Planeten mit einer ungeschützten Sauerstoffatmosphäre nicht zu versperren, so wäre ich Ihnen sehr verbunden.“ „Da hören Sie es, Nummer Eins, noch eine weitere Hilfsmission. Dann wollen wir diesem ... dieser ... eben diesem Auftrag nicht entgegen stehen.“[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Kaum haben die beiden Raumschiffe sich wieder von einander entfernt, verschwindet das Bild auf dem Hauptmonitor. Eine wirre Folge von Nullen und Einsen erscheint. „Was ist denn nun schon wieder?“ „Captain, wir haben ein Problem. Ich glaube, unser Hauptrechner hat sich soeben verabschiedet“, kommentiert der Erste Offizier das Geschehen.
„Keras!“ Bright brüllt über die Brücke. „Starten Sie die Sekundärsysteme. Ich will wieder etwas sehen.“ „Ich arbeite daran, Captain. Hoffentlich fahren wir mit dem neuen System besser. Es wurde bislang noch nicht auf Insekten überprüft.“ „Dann probieren wir es eben selbst aus und finden die Fehler! Was die Kriechtiere können, das werden wir doch wohl ebenfalls noch hinkriegen.“
„Keras!“ Bright brüllt über die Brücke. „Starten Sie die Sekundärsysteme. Ich will wieder etwas sehen.“ „Ich arbeite daran, Captain. Hoffentlich fahren wir mit dem neuen System besser. Es wurde bislang noch nicht auf Insekten überprüft.“ „Dann probieren wir es eben selbst aus und finden die Fehler! Was die Kriechtiere können, das werden wir doch wohl ebenfalls noch hinkriegen.“
„Und nehmen Sie die Kamera vom Hauptschirm! Ich habe genügend Unendlichkeit da draußen. Ich muss sie nicht auch noch auf dem Monitor haben.“
„Ich will gar nicht wissen, was uns als Nächstes bevorsteht, Nummer Eins!“ „Soll ich schon mal vorsorglich die Logbücher löschen, Captain?“ „Das ist ein guter Vorschlag. Machen Sie das!“[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Da der Erste Offizier das Logbuch löscht, der Zweite Offizier das Back-Up des Hauptrechners noch nicht vollendet hat, meldet der Astrogator das nächste Raumschiff. „Captain, ein weiteres Raumschiff in Schlachtschiffgröße verlässt in Reichweite den Hyperraum.“ Men Ob Thie Zen starrt irritiert auf den Bildschirm. “Woran erinnert mich nur die Form dieses Raumschiffes? - Egal, es kann nichts Wichtiges gewesen sein.”
“Captain, wir werden gerufen!” “Öffnen Sie einen Bildkanal.” “Kann ich bitte noch ein Stückchen von der Käsesahnetorte haben? Ach, wir sind ja bereits auf Sendung. Servus!” schallt es der etwas verdutzt schauenden Sternenglanz-Crew entgegen. Offensichtlich hat man sich in der Zentrale des fremden Raumschiffes gerade zu einem Kaffeekränzchen zusammengefunden. “Möchtet’s auch a Stückerl?” Der Fremde hält einen Teller mit einem Stück Kuchen in die Kamera. “Ach ‘ne, des geht jo gar net. Hier ist das Raumschiff Surprise, Captain Kork spricht. Wir sind auf dem Weg zum Urweltplaneten Baasch, wo die “Miss Galaxis Waikiki”-Wahl stattfinden wird. Und wir“, er zeigt auf sich selbst und zwei weitere seiner Crewmitglieder, „sind dabei.“ Er kommt ganz nah an die Kamera heran, zwinkert mit dem Auge und sagt, „und ich glaube unsere Chancen stehen gut. Kork, Ende!“ Die Verbindung wird unterbrochen.
„Sapperlot! Was war das denn?“ Bright ist völlig entgeistert, dann befiehlt er, „spulen Sie das noch mal zurück, Mr. Icecrusher, und dann geben Sie mir eine Vergrößerung von Sektor A4-A5 und G10-G11!“ Die Finger des Fähnrichs fliegen über die Tastatur, und schon erscheinen die gewünschten Ausschnittvergrößerungen auf dem Monitor.“ „Tortenkaiser - der liegt sogar auf unserer Strecke! Da will ich hin. Nummer Eins, mit Vollsaft voraus!“ „Vollsaft?“ „Vollsaft! Ich bin hungrig, und ich will ein Stückchen Käsesahnetorte.“
„Captain!“ „Nein, was gibt es denn jetzt schon wieder?“ „Wir haben ein Problem.“ „Ach nee, wirklich. Ich glaube, diese ganze Regatta besteht für dieses Schiff nur aus Problemen. Mr. Dave, ich verliere noch den Verstand. Ich kann es bereits ganz deutlich spüren.“ „Captain, wir haben eine Drehtürwarnung auf der Hyperraumstraße!“ „Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Wenige Augenblicke später kommt die Sternenglanz bereits in die Reichweite der Kosmischen Drehtür. „Nummer Eins, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas.“ „Nein, Captain, das sieht nach Deutschland aus.“ „Echte Wertarbeit. Wir versuchen es trotzdem.“
Die Sternenglanz nimmt kräftig Fahrt auf und fliegt in die Drehtür hinein ...
... um sie sofort wieder auf der gleichen Seite zu verlassen.
„Vollschub! Nächster Versuch!“ Also nimmt die Sternenglanz erneut kräftig Fahrt auf und fliegt in die Drehtür hinein ...[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
... um sie dann sofort wieder auf der gleichen Seite zu verlassen.
„Schlimmer als eine Zeitschleife! Ich will zu meiner Käsesahnetorte. Jetzt ist Schluss mit lustig. Hauptgeschütz feuerbereit machen!“ Das sind Worte, wie sie dem Ersten Offizier nur zu gut gefallen. „Hauptgeschütz ist feuerbereit, Captain.“
Die Sternenglanz fliegt erneut eine Wende.
„Feuer frei aus allen Rohren!“[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
„Bahn frei, Captain. Die Drehtür ist Geschichte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser taktischen Meisterleistung.“ „Höre ich da ein Fünkchen Ironie?“ „Ein Fünkchen, nein, nie. Das ist aufrichtige Bewunderung für den Einsatz absolut sinnloser Waffengewalt.“ „Na dann, ist es ja gut. Energie!“
„Captain! Wir erhalten soeben ein Hypergramm. Captain Kork, die Vulkanette Spuk sowie der Ingenieur Schrotty haben den ersten Platz der Miss Galaxis Waikiki”-Wahl auf dem Planeten Baasch gewonnen. Sie waren die einzigen Teilnehmer.” “Was für ein Glück ... Ich meine, schicken Sie ein Glückwunsch-Hypergramm, Nummer Zwei.”
„Captain, wir erhalten noch eine Transmission von Baasch. Es geht um Starker Elch. Er hat wieder Probleme und sucht nach Außerbaschianern.“ „Probleme? Starker Elch? Na hoffentlich ... Auf den Schirm!“ Und schon klingt Starker Elchs Bass über die Brücke, „ach was, meine Seele fressen. Wie muss ich mich stellen, dass ich in die Kamera schaue? Warum muss das Ding auch wie eine lästige Libelle herumfliegen. Ach kommen Sie! Glauben Sie wirklich, ich weiß nicht, was ein Holgramm ist? Wo glauben Sie, dass Sie sind? Im Neandertal?“ „Wir sind auf SENDUNG!“ Die Stimme aus dem Off klingt äußerst genervt.
Lois Olaycis schiebt Starken Hirsch in die richtige Position zur Kamera und meldet, „hier ist Lois Olaycis für Galaxy Today. Ich befinde mich auf dem Planeten Baasch, wo sich ungeheure Dinge ereignet haben. Neben mir steht Starker Elch, der Häuptling einer Gruppe Planetarier.“ „Es ist eine riesengroße *piep*, *piep* und noch mal *piep*! Wie könnt er *piep* Raumfahrer nur *piep*“ „Nummer Zwei, was soll dieses Gepieps?“ „Die Fäkalfilter tun ihre Arbeit. Soll ich sie desaktivieren.“ „Hm, besser nicht - nachher bekommen wir noch Ärger mit dem Jugendschutz.“ „Ihr sollt euern *piep* *piep* und noch mal *piep* Müll gefälligst wieder mitnehmen und ihn nicht *piep* hier abladen!“ Starker Elch war sichtlich erregt. „Mal abgesehen von seiner Ausdrucksweise, hat er GalStandard aber wirklich flott gelernt.“ „Ja, aber diese Rechthaberei-Subroutine hört man dennoch noch raus.“[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
„Du meine Güte! Wo er recht hat, hat er recht. Da hat Lord Helmet aber eine ganz schöne Bruchlandung hingelegt. Hoffentlich hatte er noch genügend Zeit, das Logbuch zu löschen.“
Fortsetzung folgt ...
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team


Mensch Vauban,
einen Moment dauert es noch bis ich wieder richtig schreiben kann - erstmal die Tränen trocknen

war nicht so schwer, der Monolith hat ein bisserl geholfenVauban hat geschrieben:@pbfox: wie ich sehe, hast du das Original mal wieder sicher identifiziert.

Jetzt aber zu deiner neuen absolut megakracher Fortsetzung

Du solltest vielleicht statt Windows 4711 die 0815-Version verwenden - kann ich nur wärmstens empfehlen

Nachdem ich gesehen hatte, dass sich dein Captain Bright (mit Crew) gerade im JETZT befindent war mir klar, dass gleich Lord Helmchen mit seiner RIESEN-Weltraumputze auftauchen musste. Dicht gefolgt vom "Spacetaxi". Ich lach mich schlapp

Vielleicht solltest du mit deiner Sternenglanz auf Mopsgeschwindigkeit gehen - könnte den Regattasieg bedeuten.
ABER Käsesahne nicht vergessen.
- Kann Man(n) so oder so sehenVauban hat geschrieben:“Woran erinnert mich nur die Form dieses Raumschiffes? - Egal, es kann nichts Wichtiges gewesen sein.”

SO - nachdem ich mich wieder ein bißchen erholt habe, freue ich mich schon auf die nächsten spannenden Abenteuer deiner Crew.
LG

pbfox
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
pbfox hat geschrieben: ... Vielleicht solltest du mit deiner Sternenglanz auf Mopsgeschwindigkeit gehen ...



Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
„Verabschieden wir uns endgültig von Baasch und richten unserer Blick nach vorne.“
„Mister Mis‘Tär. Das war bildlich gesprochen. Bringen Sie uns wieder auf Kurs!“
„Gut, vielmehr - nicht gut“, spricht Captain Bright weiter, „um nicht sogar zu sagen ausgesprochen gar nicht gut. Ich bin immer noch hungrig auf diese Käsesahnetorte, und ein hungriger Captain ist ein höchst ungeduldiger Kommandant. Worauf warten Sie noch! Energie! Maximalschub!“ [/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
„Wenn ich nicht bald meine Käsesahnetorte bekomme, dann werde ich noch zum tellurianischen Garnopel!“ In Bright‘s Stimme klingt ein ganz klein wenig Hysterie mit.
Falls der geneigte Zuschauer jetzt erwartet, dass Captain Bright eine Spontanmetamorphose zum tellurianischen Garnopel vollzieht, so muss er leider enttäuscht werden. Die Spontanmetamorphose findet in der Tat statt, doch da leider niemand aus der Crew (und auch sonst kein Tellurianer, geschweige denn ein Außertellurianer) jemals zuvor einen tellurianischen Garnopel gesehen hat - oder auch nur eine blasse Vorstellung über sein Aussehen hat, ist es leider nicht möglich, diese Gestalt auch nur annähernd in Wort und Bild zu beschreiben. So verschwindet Captain Bright‘s Gestalt vor den Augen der Mannschaft zu einem unbeschreibbaren Garnichts oder vielleicht auch zu einem unbeschreibbaren Etwas. Man weiß es nicht so genau.
„Was stehen Sie denn alle hier so herum? Bin ich neuerdings Luft für Sie oder unsichtbar? Ich habe einen Befehl gegeben. Mister Mis‘Tär, geben Sie mir den Leitenden Ingenieur!„ Ein Tastendruck später erscheint Foads Gesicht auf dem kleinen Monitor des Astrogators. „Auf den HAUPTSCHIRM, bitte! Wofür haben wir das Ding denn?“
„Mr. Foad!“ „Captain Bright.“ Erschrocken fährt der Ingenieur vom Holotisch auf und versucht die Holgramme hinter seinem Rücken zu verstecken. „Wir waren gerade ... äh ... mit ... äh wichtigen Versuchen für das neue Holodeck beschäftigt. Ja, das waren wir.“ Eine peinliche Pause später fügt er rasch hinzu, „aber jetzt sind wir fertig. Ja, fertig. Wir wollten gerade abschalten. Nicht wahr?“ Die anderen Ingenieure nicken fleißig ihrem Vorgesetzten zu.[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
„Sagte ich nicht, dass ich diesen Unfug nicht mehr auf meinem Schiff haben möchte? Egal, wir haben wichtigere Probleme.“ „Probleme?“ „Jawohl, wir sind wieder zu langsam. Wir benötigen eine technische Meisterleistung - und das möglichst gestern.“ „Eine Meisterleistung - und dann kommen Sie zu uns ... ich meine, schon gestern ... Dann müsste sie heute ja bereits fertig sein. Ich schaue mal sofort in den Computer. Ja, wir hätte da einige durchaus interessante Konzepte, die weiterzuentwickeln es sich lohnen würde.“
„Das hört sich ja vielversprechend an! Wie lange benötigen Sie, bis wir so richtig maximalen Vollschub geben können?“ „Ich schätze mal, in etwa zehn bis zwanzig Standardjahren könnten erste Teilergebnisse vorliegen. Grob geschätzt.“ „Gut, Sie haben fünf Minuten. Ich will eine höhere Geschwindigkeit!“
Der Leitende Ingenieur erbleicht, was er jedoch sehr gut verbergen kann. „Fünf Minuten? Nun ja, wenn es so eilig ist ...“ „Es ist SO eilig!“ „... dann könnten wir vielleicht den Experimental-Überlichtantrieb für irrwitzige Geschwindigkeiten und Notfälle installieren, den wir uns von der Nautilus geborgt haben.“
Nun wird Men-Ob-Thie-Zen hellhörig. „Warum haben wir ihn denn dann nicht bereits vorher benutzt? Schließlich gilt es hier, ein Rennen zu gewinnen.“ „Er ist noch nicht getestet worden, seine Benutzung ist möglicherweise äußerst gefährlich und im Grunde nur für Notfälle gedacht“, antwortet Foad dem Obersten Expeditionsleiter.[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Sofort mischt sich Bright wieder ein, „wenn dies kein Notfall ist, so wird dieses Schiff auch in Zukunft einen erleben. Tun Sie alles was erforderlich ist, aber tun Sie es schnell!“ „Ich werde zusätzliches Personal benötigen...“ „Dann wecken Sie die Clone, rufen Sie die Mannschaften bis einschließlich der Omega-Schicht zusammen, aber beeilen Sie sich! Das ist ein Befehl!“
Der Leitende Ingenieur mobilisiert in kürzester Zeit das Personal. Er muss jedoch einige Lücken mit Droiden füllen. Mit einem wahren Feuereifer machen sich alle an die Umsetzung des Befehls. Schließlich weiß jeder, was es heißt, einen Captain mit schlechter Laune an Bord zu haben.
Alsbald wird Foad das Ende der Vorbereitungen gemeldet. Hocherfreut gibt er es an Captain Bright in die Zentrale weiter.
Die Droiden verlegen am Generator noch die letzten Energiekupplungen.[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Der Leitende Ingenieur meldet, „Captain, wir sind bereit, auf Mopsgeschwindigkeit zu beschleunigen.“ „Ich wusste, dass ich mich auf Sie verlassen kann, Foad.“ Captain Bright ist sichtlich zufrieden.
Er wendet sich wieder zum Hauptschirm und befiehlt, „mit Maximal-Mops voraus! Energie!“ Der Erste Offizier bereitet in der Zwischenzeit schon einmal das Löschen des Logbuches vor. Maximal-Mopsgeschwindigkeit wird sicherlich zu maximalen Schwierigkeiten führen ...
Die Sternenglanz gleitet ohne Schwierigkeiten in den Mopsraum ein.
Ein gewaltiger Lichtblitz durchzuckt das All.[/size]
Re: Regatta 2012 Vauban und das A-Team
Und die Sternenglanz ist verschwunden.
Dennoch übersteht die Sternenglanz die Mopsgeschwindigkeit ohne jeden Dackel - Pardon - Defekt, und erreicht das Sternensystem mit der nächsten Tortenkaiser-Filiale.
Doch halt! Wirklich ohne jedes Problem? Die Sternenglanz? Mit Höchstgeschwindigkeit? Das ist ja gerade so, als ob der Jedi nichts mehr kaputt machen würde. Das ist in diesem Universum einfach kaum vorstellbar.
Da gerade der Jedi erwähnt wird, - falls sich jemand fragt, was dieses Kapitel mit dem verlorenen Duell gegen Jedi und seinen Kumpel Atlan zu tun hat... [/size]
REIN GAR NICHTS!
Wird die Sternenglanz also tatsächlich das nächste Mal pausieren?
Oder begegnet sie der dunklen Bedrohung?
Wird es zur Rückkehr des Jedi kommen?
Oder hat das Hebewerk den Jedi ans Ziel seiner Träume gebracht?
Wird Captain Bright endlich seine Käsesahnetorte bekommen?
Oder wird etwas völlig anderes passieren, was hiermit überhaupt nicht im Zusammenhang steht?
Wird mir noch eine weitere Frage einfallen, bevor ich dieses Kapitel schließe?
Fragen über Fragen ...
Fortsetzung folgt ...
Natürlich ist sie nicht wirklich verschwunden, sondern durcheilt mit einer wahnsinnig hohen Geschwindigkeit den Mopsraum. Der Mopsraum selbst ist aber so wahnsinnig fremdartig, dass die Gehirne der Besatzung (und auch die der Zuschauer) überhaupt nicht in der Lage sind, dort irgendwelche Informationen zu verarbeiten. Ihnen verbleiben an den Aufenthalt im Mopsraum leider nur so viele Eindrücke, wie die Sternenglanz über Logbucheinträge zur Sternenregatta hat - also keine.
Dennoch übersteht die Sternenglanz die Mopsgeschwindigkeit ohne jeden Dackel - Pardon - Defekt, und erreicht das Sternensystem mit der nächsten Tortenkaiser-Filiale.
Doch halt! Wirklich ohne jedes Problem? Die Sternenglanz? Mit Höchstgeschwindigkeit? Das ist ja gerade so, als ob der Jedi nichts mehr kaputt machen würde. Das ist in diesem Universum einfach kaum vorstellbar.
Da gerade der Jedi erwähnt wird, - falls sich jemand fragt, was dieses Kapitel mit dem verlorenen Duell gegen Jedi und seinen Kumpel Atlan zu tun hat... [/size]
REIN GAR NICHTS!
Wird die Sternenglanz also tatsächlich das nächste Mal pausieren?
Oder begegnet sie der dunklen Bedrohung?
Wird es zur Rückkehr des Jedi kommen?
Oder hat das Hebewerk den Jedi ans Ziel seiner Träume gebracht?
Wird Captain Bright endlich seine Käsesahnetorte bekommen?
Oder wird etwas völlig anderes passieren, was hiermit überhaupt nicht im Zusammenhang steht?
Wird mir noch eine weitere Frage einfallen, bevor ich dieses Kapitel schließe?
Fragen über Fragen ...
Fortsetzung folgt ...