Luther 2017

Hier kommen eure Fotos von Dioramen, Boxen oder Sonstigem rein

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Freitag 12. Februar 2016, 07:53

Benutzeravatar
Laszlo von Sievering
Super-Klicky
Beiträge: 750
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 18:13

Re: Luther 2017

Beitrag von Laszlo von Sievering » Freitag 12. Februar 2016, 11:10

Die Wartburg ist sehr beindruckend. Auch die Ausstellung.

Und schönes Video.

Gratuliere :kavalier

VG

Juan Carlos
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Samstag 27. Februar 2016, 11:30

Noch ein Filmchen - ab 1:40 geht's um mein Dio.

jj:
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 16. März 2016, 15:43

Nachdem der Luther glücklich aus Hessen ins Frankenland zurückkehren durfte, ...
hob001htshi.jpg
...ging's bekannter Maßen ins HOB-Center.

Hier erst noch die schon bekannten Bilder:
hob002xlsqi.jpg
Die Burg selber (nebst neuem Unterbau) stand schnell.
hob004eus4w.jpg
Die "Wiese" hinzupfriemeln dauerte dann ein wenig länger.
hob007hvsra.jpg
Und weil noch Platz in der Vitrine ist, stehen im Moment testweise das Lutherhaus (Geburtshaus) und der Wald bei Stotternheim noch mit drin. Mal sehen, ob's dabei bleiben wird.

jj:
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 16. März 2016, 15:47

Ja, es blieb dabei, sonst wäre einfach zu viel Freiraum übrig geblieben, für den mir gerade die nötigen 1327 Tannen gefehlt haben :kicher .
hob009srsth.jpg
Inzwischen wurde das Lutherhaus auch "besiedelt".
hob010xssdh.jpg
In der Burg ist ein Schreiner bei der Arbeit...
hob0118ose2.jpg
...eine Stallmagd kümmert sich um das Kleinvieh,...
hob012hysm5.jpg
...während der Schmied das Eisen schmiedet, solange es heiß ist.
hob013zrszh.jpg
Im Schatten der Burgmauer werden Kühe und Schweine gehütet,...
hob014jpskf.jpg
...und im Schutz der Bäume hat eine bunte Bande ihr Lager aufgeschlagen (irgendwie mußte ich dieses leere Fleckchen noch füllen :pfeif ).

Viel Spaß damit...
hob01534svn.jpg
...bis Ende Oktober (am 31. 10. wird's abgebaut und nach Hause verlegt werden).

jj:
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2987
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Luther 2017

Beitrag von schirmchen » Donnerstag 17. März 2016, 07:53

Hallo,
ich finde die Burg phantastisch! Und die Lösungen, wie die die Freiflächen gefüllt hast, sind auch super. Sie beleben das Diorama ungemein und ich denke, speziell für Kinder, die es eventuell weniger interessiert, wie historisch korrekt ein Diorama ist, bringen Räuberlager und Co. noch einen zusätzlichen Eye-Catcher.

Die Schreiner und die Kleinvieh-Szene gefallen mir auch sehr gut und ich werde etwas Ähnliches wohl auch in meine zukünftige Mittelalterwelt einbauen.

Junker Jörg hat geschrieben:Ja, es blieb dabei, sonst wäre einfach zu viel Freiraum übrig geblieben, für den mir gerade die nötigen 1327 Tannen gefehlt haben :kicher .

jj:
Dazu muss ich anmerken, dass nach Auswertung weiterer Quellen und nach neuesten Erkenntnissen zur Zeit Luthers nur 1325 Tannen um die Wartburg rum standen. Die anderen beiden waren Fichten! :grinsen :grinsen :grinsen
(Sorry, irgendwie bin ich heute im Clown-Modus)

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Donnerstag 17. März 2016, 08:10

schirmchen hat geschrieben:Dazu muss ich anmerken, dass nach Auswertung weiterer Quellen und nach neuesten Erkenntnissen zur Zeit Luthers nur 1325 Tannen um die Wartburg rum standen. Die anderen beiden waren Fichten!
Wenn ich DAS gewußt hätte... :bang1 .

jj:
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9996
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
Gender:

Re: Luther 2017

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Samstag 19. März 2016, 21:41

Die Burg hat Ähnlichkeit mit der Wartburg in Thüringen,
ok bis auf den Feuerlöscher . :pfeif

mit geheimen Grüßen

Colonel X ,
from outer Space



Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau
Erster Teil der Reihe

Gefolgt von :
Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
The Moon , the new Frontier , Teil 5
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 19. April 2016, 00:46

Während Wartburg und Lutherhaus in Zirndorf stehen, andere Dioramenteile in meinem Keller gestapelt sind, geht der Bau weiter:
p1150131jruu5.jpg
Hier entsteht das Augustinerkloster Erfurt in Anlehnung an dieses Gebäude aus dem recht imposanten Ensemble. Fall zufällig jemand noch so einen Doppelbogen übrig haben sollte... :pfeif . Ach ja, ein paar Mönche wären auch prima :kicher .

jj:
Benutzeravatar
Ischade
Traumtänzerin
Beiträge: 6276
Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 22:55

Re: Luther 2017

Beitrag von Ischade » Dienstag 19. April 2016, 06:43

Ja, sieht echt gut aus... :great auf die Torbögen an der Seite würde ich oben noch irgendeinen Abschlus machen...
Benutzeravatar
zimzikke
Mega-Klicky
Beiträge: 2190
Registriert: Montag 29. September 2014, 12:41

Re: Luther 2017

Beitrag von zimzikke » Dienstag 19. April 2016, 06:44

Super Sache... Sieht echt toll aus.
:kavalier

Besten Dank & Gruß

Sascha
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2987
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Luther 2017

Beitrag von schirmchen » Dienstag 19. April 2016, 08:28

Ganz toll gemacht.

Der Erker mit dem Fachwerkgiebel: Viel gedremelt? Der ist doch auch schmaler als das Original, oder?

Mönche? Wer sucht die nicht! Falls dir zu viele angeboten werden, nehme ich auch noch welche! :grinsen
Die Torbögen gibt es so viel ich weiß noch in DS.

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 19. April 2016, 10:07

Der Torbogen soll noch ein Pendant (und die beiden dann einen Boden oben, damit man auch gefahrlos aus dem Haus (und in das gegenüberliegende, das ich jetzt nicht mehr mitgebaut habe) gelangen kann) bekommen. Aber wie gesagt, da muß ich erstmal nachfassen gehen. Ich kann vor meinem inneren Auge im Moment nur sechs dieser Doppelbögen auf meinen Dioplatten finden, aber ich war der festen Überzeugung, mehr gehabt zu haben... :gruebel .

Der Erker ist ein Eigenbau, stimmt. Er ist schmäler als normal => die Dachplatten und die Giebelwand sind gekürzt (und die weggekürzten Ecken links und rechts wieder drangesetzt, um die Lücke Hauptdach-Erker zu füllen.

Und wegen der übschüssigen Mönche werde ich mich dann melden...

...wenn sie bei mir eingetroffen sein werden :pfeif .

jj:
Benutzeravatar
Seppel
Klickyweltfrischling
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 15:59

Re: Luther 2017

Beitrag von Seppel » Samstag 16. Juli 2016, 10:20

Junker Jörg hat geschrieben:Da es mangels Baumaterials (komme mir vor wie im guten, alten Osten... :klonk ) gerade nicht weitergeht, habe ich die Katharina...
katharina2mosi8.jpg
katharina2mosi8.jpg (52.01 KiB) 2912 mal betrachtet
...mal eingeschachtelt.

jj:
Die hätt' ich gern für meinen Little L. :klatsch2
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13344
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Luther 2017

Beitrag von Junker Jörg » Sonntag 17. Juli 2016, 13:04

Gerne, wenn Du 59.995 nimmst, geht sie in Serie. :kicher

jj:
Antworten