BEPA 2014 Fackeln im Sturm

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
John Wayne
"the Duke"
Beiträge: 3395
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 19:29
Gender:

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von John Wayne » Montag 22. September 2014, 20:45

Buddington hat geschrieben:
John Wayne hat geschrieben:War Fackeln im Sturm nicht Bürgerkriegs zeit???
Die erste Staffel der Serie endet mit dem Beginn des Bürgerkrieges. Es geht überwiegend darum, wie sich Orry und George in West Point kennen lernen und auch u.a. zusammen im mexikanisch - amerikanischen Krieg kämpfen.

Lohnt es sich mal die Staffeln zu sehen. Dachte das wäre so ne Frauen Schnulze. Glaube meine Mutter hat das früher geguckt.
Das Leben ist hart,
aber es ist härter wenn Du dumm bist!

John Wayne
Benutzeravatar
Mumpitz
Super-Klicky
Beiträge: 711
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2007, 15:10

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Mumpitz » Montag 22. September 2014, 21:05

Und noch ein paar Bilder von diesem schönen Diorama...
IMG_3829.jpg
IMG_3830.jpg
IMG_3831.jpg
IMG_3832.jpg
IMG_3833.jpg
IMG_3834.jpg
IMG_3835.jpg
Benutzeravatar
Matthias1
Mega-Klicky
Beiträge: 2660
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 23:17

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Matthias1 » Dienstag 23. September 2014, 15:49

John Wayne hat geschrieben:
Buddington hat geschrieben:
John Wayne hat geschrieben:War Fackeln im Sturm nicht Bürgerkriegs zeit???
Die erste Staffel der Serie endet mit dem Beginn des Bürgerkrieges. Es geht überwiegend darum, wie sich Orry und George in West Point kennen lernen und auch u.a. zusammen im mexikanisch - amerikanischen Krieg kämpfen.

Lohnt es sich mal die Staffeln zu sehen. Dachte das wäre so ne Frauen Schnulze. Glaube meine Mutter hat das früher geguckt.
Staffel 1 u. 2 kannst Du Dir geben, finde ich gut gemacht....Staffel 3 lass weg.
Wenn ich als erster gehen sollte, dann warte ich auf dort auf dich, auf an der anderen Seite des dunklen Wassers.
Benutzeravatar
Nordmann
Mega-Klicky
Beiträge: 1613
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 23:57

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Nordmann » Dienstag 23. September 2014, 22:14

Man als das zum ersten mal im TV lief, saß die ganze Familie davor....

a long time ago in a Galaxie far-far away





:cow1
...die Straße gleitet fort und fort,...
Benutzeravatar
pbfox
TRIBUNUS LIBURNARUM
Beiträge: 3935
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 10:09

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von pbfox » Mittwoch 24. September 2014, 07:33

Fackeln im Sturm ... ja da werden Erinnerungen wach.

Das Dio ist einsame Spitze :zehn .

LG :kavalier

pbfox
Benutzeravatar
Playmowesternfan
Mega-Klicky
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 18. Februar 2011, 20:36

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Playmowesternfan » Montag 29. September 2014, 22:02

wie versprochen, von mir ebenfalls ein paar Bilder von der BEPA2,
hier von "Fackeln im Sturm"
LG
PLAYMOWESTERNFAN :kavalier
Dateianhänge
Fackeln im Sturm1.jpg
Fackeln im Sturm2.jpg
Fackeln im Sturm3.jpg
Fackeln im Sturm4.jpg
Fackeln im Sturm5.jpg
Fackeln im Sturm6.jpg
Fackeln im Sturm8.jpg
Fackeln im Sturm9.jpg
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5454
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Buddington » Montag 29. September 2014, 22:18

John Wayne hat geschrieben:
Buddington hat geschrieben:
John Wayne hat geschrieben:War Fackeln im Sturm nicht Bürgerkriegs zeit???
Die erste Staffel der Serie endet mit dem Beginn des Bürgerkrieges. Es geht überwiegend darum, wie sich Orry und George in West Point kennen lernen und auch u.a. zusammen im mexikanisch - amerikanischen Krieg kämpfen.

Lohnt es sich mal die Staffeln zu sehen. Dachte das wäre so ne Frauen Schnulze. Glaube meine Mutter hat das früher geguckt.
Ich finde eigentlich alle drei Staffeln ganz gut (wenn man mal den ganzen Schnulz rausfiltert :grinsen :kicher )
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Colt » Sonntag 12. Oktober 2014, 17:02

.....meine Bilder...
Dateianhänge
Bepa066.jpg
Bepa068.jpg
Bepa070.jpg
Bepa071.jpg
Bepa073.jpg
Bepa075.jpg
Bepa077.jpg
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Colt » Sonntag 12. Oktober 2014, 17:03

........................
Dateianhänge
Bepa080.jpg
Bepa081.jpg
Bepa083.jpg
Bepa086.jpg
Bepa088.jpg
Bepa089.jpg
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Colt » Sonntag 12. Oktober 2014, 17:05

................
Dateianhänge
Bepa090.jpg
Bepa091.jpg
Bepa093.jpg
Bepa095.jpg
Benutzeravatar
Casa de la Resini
Der mit dem Resin tanzt
Beiträge: 4644
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 15:20

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Casa de la Resini » Freitag 20. März 2015, 18:57

wunderschönes Dio----TOP :zehn :great
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt
Pfälzer
Klickyweltfrischling
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 28. September 2012, 18:20

Re: BEPA 2014 Fackeln im Sturm

Beitrag von Pfälzer » Sonntag 22. März 2015, 10:14

Also, was die Serie angeht so sind die ersten beiden Staffeln zu empfehlen !

Das war wirklich ne Familienserie, da war für jeden was dabei. Als die Serie in den Achtzigern das erste mal lief da war ich noch ein kleiner Junge der mit Playmobil gespielt hat :kicher (OK, heut bin ich ein großer Junge der mit Playmobil spielt :oops ).

Es war meine Einstiegsdroge in den ACW und ich bin heute noch bekennender Junkie :grinsen

Bis auf ein paar historische Ungereimtheiten und ein bißchen Hollywoodmist ist die Serie heute noch hübsch anzusehen bis auf die dritte Staffel. Soviel kannste da nicht essen wie du da kotzen möchtest :what

Da wurde versucht nochmal an den Erfolg anzuknüpfen, was total misslang. Swayze wollte nicht mehr mitspielen. Er wurde dann von Bent (der wieder aufersteht !) umgebracht. Da wurden alte Szenen zusammen geschnitten. Georges Frau wird auch von Bent ermordet mit dem Ergebnis, daß George und Madlene zusammen kommen.

Staffel I und II absolut sehenswert ! Finger weg von Staffel III
Antworten